Blog/News

TARDOC: Abrechnung von ambulanten Behandlungen ab 2026
04.09.2025Ab 2026 wird das veraltete TARMED-System durch das neue TARDOC-Tarifsystem ersetzt, das eine genauere und transparentere Abrechnung von ambulanten Behandlungen ermöglicht. Was das bedeutet, erfahren Sie in dieser Meldung.

Medgate App erhält umfassendes Update
03.09.2025Wichtige Neuerung für Nutzerinnen und Nutzer der Medgate App: Ende September 2025 wird eine komplett neu programmierte Version der Medgate App veröffentlicht.

Weihnachtsaktion BetterDoc - #HerzenswunschGesundheit
28.11.2024#HerzenswunschGesundheit: BetterDoc unterstützt auch in diesem Jahr Familien mit schwer erkrankten Kindern dabei, spezialisierte Ärzt:innen zu finden – und das kostenfrei.

Imagekampagne 2024
01.03.2024Die Aquilana lanciert ein neues Kommunikationskonzept, das ihre familiäre Ausrichtung und ihre Nähe zu den Kunden in den Mittelpunkt rückt.

Historische Trendwende bei der OKP-Versichertenzahl per 01.01.2023
15.06.2023Die 130. Generalversammlung von Aquilana am 26. Mai 2023 im Kon-gresszentrum Trafo in Baden verzeichnete eine erfreulich hohe Beteiligung von 613 Mitgliedern und Gästen. Trotz wirtschaftlich anspruchsvollem Umfeld präsentierte Aquilana für 2022 ein durchwegs positives Ge-schäftsergebnis. Der Krankenversicherer verzeichnete per 1. Januar 2023 den mit Abstand grössten Zuwachs an OKP-Versicherten in seiner Geschichte und zählt in der Grundversicherung neu rund 69’700 Versicherte.

Neuer, moderner Kundenbereich bei Aquilana Versicherungen
13.03.2023Baden/Wettingen, 6.3.2023. Mit der Anfang März 2023 eröffneten, neuen und hellen Kundenzone am Geschäftssitz an der Bruggerstrasse in Baden setzen die Aquilana Versicherungen ein klares Statement: Kundennähe und persönliche Beratung stehen für den Badener Krankenversicherer auch im digitalen Zeitalter im Mittelpunkt seines Handelns.

Aquilana lanciert per 1. Januar 2023 das neue digitale Grundversicherungsmodell SMARTMED.
21.10.2022Über SMARTMED erhalten Versicherte über den digitalen Erstkontakt schnellen und unkomplizierten Zugang zu den optimalen medizinischen Leistungen – an 365 Tagen, rund um die Uhr.

Erneuerung der gesamten Internetpräsenz
21.10.2022Aquilana hat ihre Website, Prämienrechner und Kundenportal myAquilana modernisiert!

Unerwünschte Telefonanrufe - Was tun?
19.09.2022In eigener Sache: Unerwünschte Telefonanrufe – was tun?
Immer wieder ärgern sich Angerufene zurecht über die lästige Telefonwerbung, die sich vor allem in der Krankenkassen-Wechselsaison anhäufen und fragen sich, woher ihre Adressen stammen und was dagegen unternommen werden kann. Auch viele Aquilana-Versicherte sehen sich leider mit unerwünschten Telefonanrufen konfrontiert. Oftmals wird dabei sogar noch der Eindruck erweckt, dass auch eine Zusammenarbeit mit Aquilana bestehe. Dies entspricht nicht der Wahrheit! Es ist uns ein echtes Bedürfnis dieses Thema erneut aufzugreifen und unseren Standpunkt zu den unerwünschten Anrufen zu erläutern.

Aquilana erhält beide Comparis.ch-Label «saubere Kundenwerbung» und «keine Telefonwerbung»
19.09.2022Aquilana erhält beide comparis.ch-Label «Saubere Kundenwerbung» und «Keine Telefonwerbung»
Immer wieder ärgern sich Angerufene zurecht über die lästige Telefonwerbung, die sich vor allem in der Krankenkassen-Wechselsaison anhäufen und fragen sich, woher ihre Adressen stammen und was dagegen unternommen werden kann. Auch viele Aquilana-Versicherte sehen sich leider auch mit unerwünschten Telefonanrufen konfrontiert. Oftmals wird dabei sogar noch der Eindruck erweckt, dass auch eine Zusammenarbeit mit Aquilana bestehe. Dies entspricht nicht der Wahrheit! Es ist uns ein echtes Bedürfnis dieses Thema erneut aufzugreifen und unseren Standpunkt zu den unerwünschten Anrufen zu erläutern.

Zusatzversicherungen: Ihre Decke nach Mass
19.09.2022Möchten Sie mehr Leistungen als durch die Grundversicherung gedeckt sind? Es gibt daneben eine Fülle von Zusatzversicherungen für jedes Bedürfnis. Entdecken Sie den besten Weg durch das reiche Angebot, um sich eine komfortable Decke nach Mass zu schneidern!

Schalteröffnung ab 14. Februar 2022
12.02.2022Ab 14. Februar 2022 ist unser Schalterbereich wieder zu den normalen Öffnungszeiten offen und wir können unter Einhaltung der Schutzvorkehrungen erfreulicherweise physische Beratungen durchführen.

Neue Öffnungszeiten 2022
16.12.2021Wir haben unsere Öffnungszeiten kundenfreundlicher angepasst. Neu durchgehende Schalteröffnung und telefonische Erreichbarkeit über Mittag: Montag bis Freitag von 08.00 – 16.30 Uhr

Neue Versicherungsbedingungen für Krankenzusatzversicherungen infolge VVG Teilrevision ab 1.1.2022
16.12.2021Welche AVB der Aquilana Versicherungen wurden an das neue Recht des revidierten Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) angepasst und was hat sich geändert?

Unerwünschte Telefonanrufe? Von Aquilana gibt es keine lästigen Werbeanrufe
27.08.2021Aquilana erhält erneut die beiden comparis.ch-Labels «Saubere Kundenwerbung» und «Keine Telefonwerbung»

Den Puls des Marktes gefühlt
23.07.2021Das unabhängige Krankenversicherungs-Tracking 2021 des Luzerner Marktforschungsinstituts AmPuls zeichnet Aquilana in seiner diesjährigen Umfrage bei der Kundenzufriedenheit mit dem zweiten Platz aus. Das freut uns sehr und wir bedanken uns bei unseren Versicherten für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Qualitätsmanagements und Datenschutz - Erfolgreicher Rezertifizierungsaudit 2021
23.07.2021Aquilana hat sich vom 14.–15. Juni 2021 einem Rezertifizierungsaudit unterzogen und die gestellten Anforderungen durch die unabhängige Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) wiederum auf Anhieb ohne Haupt- und Nebenabweichungen erfüllt. In allen geprüften Kriterien (z.B. Organisation, Führung, Prozesse, Datenschutz und Sicherheit) konnte eine kontinuierliche Resultatsverbesserung erzielt werden.

Mein Leben, Meine Krankenkasse
24.04.2021Seit diesem März ist unsere Kampagne auf diversen Plakaten und Inseraten im Grossraum Baden zu sehen. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere Kundinnen und Kunden, welche wir als Krankenkasse und Versicherer gerne ein Leben lang begleiten und unterstützen dürfen. So zeigt unsere aktuelle Kampagne Personen aus verschiedenen Lebenslagen und Altersklassen.

Aquilana goes Ship!
12.04.2021In Zusammenarbeit mit unseren Partnern SASIS AG und Centris AG führen wir am 12.04.2021 SHIP ein. SHIP (Swiss Health Information Processing) ist die Zukunft der Kommunikation zwischen Leistungserbringern und den Krankenversicherern. Es löst die heutige manuelle Administration im schweizerischen Gesundheitswesen ab und führt so zu Effizienzsteigerungen und gleichzeitig zu erheblichen Kosteneinsparungen.

Schriftliche Durchführung der 128. Generalversammlung vom 21. Mai 2021
01.03.2021Die epidemiologische Lage und die damit verbundenen Einschränkungen erschweren weiterhin die jährlichen Aktivitäten und Anlässe von Privaten und Unternehmen. Die ordentliche Generalversammlung der Aquilana Versicherungen wird daher auch dieses Jahr in schriftlicher Form durchgeführt.

Hotel Collinetta, Ascona: Saisoneröffnung am 12.2.2021!
01.02.2021Im Tessin waren die Monate Dezember und Januar schneereicher als sonst. Der Februar hat aber bereits viel Sonnenschein und gutes Wetter gebracht, mit Temperaturen um die 15 Grad. Plötzlich ist ein Hauch von Frühling zu spüren!

Schalteröffnung ab 15. März 2021
01.02.2021Ab 15. März 2021 ist unser Schalterbereich wieder zu den normalen Öffnungszeiten offen und wir können unter Einhaltung der Schutzvorkehrungen erfreulicherweise physische Beratungen durchführen. Allerdings unter Einhaltung der Distanzregeln und Hygienevorschriften. Im Schalterbereich dürfen wir lediglich eine Person empfangen.

Schalteröffnungszeiten ab 18. Januar 2021
01.01.2021Wir sind für Sie da.
Die vom Bundesrat am 13.01.2021 getroffenen flankierenden Massnahmen zur Eindämmung der Ansteckung mit dem Coronavirus haben eine weitergehende Tragweite auf die Arbeitswelt und schränken uns alle im Alltag ein. Wir bleiben positiv, optimistisch aber auch realistisch. So wünschen wir Ihnen in dieser angespannten Zeit viel positiven Spirit, Durchstehvermögen und Zuversicht.

Das Hitzetelefon - Telemedizinische Beratung bei Hitzebeschwerden
01.06.2020Die Sommerhitze kann auch unangenehme Nebenerscheinungen mit sich bringen: Mit dem Medgate-Hitzetelefon helfen wir Ihnen, diese zu vermeiden und zu überstehen.
Für viele ist die sommerliche Hitze zugleich Segen und Fluch. Gerade im Hochsommer überschreiten die Temperaturen oft 30 Grad. Das hemmt nicht nur das Konzentrationsvermögen, sondern kann auch zu Hitzekrankheiten führen: Der Sonnenstich kann zum Beispiel bei starker Sonneneinstrahlung relativ schnell entstehen. Die möglichen Folgen davon sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kurzatmigkeit und Herzrasen. Insbesondere auch Babys, Kleinkinder und Senioren können bei der Hitze gefährdet sein.

Qualitätsmanagement und Datenschutz - Erfolgreicher Aufrechterhaltungs-Audit 2020
01.06.2020Aquilana stand im Juni 2020 erneut auf dem Prüfstand und hat die gestellten Anforderungen beim Aufrechterhaltungsaudit des gesamten Unternehmens durch die unabhängige Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) wiederum auf Anhieb ohne Haupt- und Nebenabweichungen erfüllt.

Coronavirus: Ärztliche Behandlung per Telefon oder Video
20.05.2020Aus Angst vor einer Ansteckung zögern momentan viele Menschen, bei medizinischen Problemen einen Arzt oder ein Spital aufzusuchen. Die Behandlung von dringenden medizinischen Anliegen sollte aber nicht aufgeschoben werden. Dank unserem Partner Medgate haben Sie jederzeit die Möglichkeit, einen Arzt oder eine Ärztin auch über Distanz zu kontaktieren.

Schalteröffnung ab 11. Mai 2020 wir sind für sie da
01.04.2020Seit mehreren Wochen hat die Coronavirus-Pandemie die Schweiz fest im Griff und erste Lockerungen sind im Gange und weitere folgen ab dem 11. Mai 2020. Aufgrund der vom Bundesrat verschärften Schutzmassnahmen können hingegen grössere Anlässe weiterhin nicht durchgeführt werden. Betriebe, die gemäss COVID-19-Verordnung 2 ihre Tätigkeit wiederaufnehmen oder fortsetzen, müssen die Vorgaben mit einem Schutzkonzept erfüllen. Ziel der Massnahmen ist es, sowohl die eigenen Mitarbeitenden des Betriebes als auch die Bevölkerung als Dienstleistungsempfänger vor einer Ansteckung durch das neue Coronavirus zu schützen. Zudem gilt weiterhin, besonders gefährdete Personen bestmöglich zu schützen, sowohl als Arbeitnehmende wie auch als Kunden.

Aquilana - Hohe Beteiligung und erfreuliche Ergebnisse der 12. Kundenumfrage
01.04.2020Versicherte schenken Aquilana einen grossen Vertrauenszuspruch. Die Kundenumfrage 2020 wurde im Frühling ausschliesslich online durchgeführt. Die Ergebnisse sind sehr erfreulich ausgefallen.

Schalteröffnungszeiten ab 11.Mai. Wir sind für sie da.
01.03.2020Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus wurden zwecks Eindämmung der Verbreitung diverse Massnahmen seitens Bundesrates erlassen und auch Empfehlungen durch das Bundesamt für Gesundheit (BAG) veröffentlicht. Als Vorsichtsmassnahme hat die Aquilana Geschäftsleitung beschlossen, den Schalter am 16.03.2020 bis auf weiteres zu schliessen.
Sie können uns jedoch nach wie vor während den gewohnten Öffnungszeiten einfach und bequem wie folgt erreichen und kontaktieren:
- Via myAquilana App/Portal (Benachrichtigungen senden und empfangen)
- Via Kontaktformular
- Per E-Mail info@aquilana.ch
- Per Post Aquilana Versicherungen, Postfach, 5401 Baden
- Telefonisch +41 (0)56 203 44 44
Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und danken für Ihr Vertrauen.
Aquilana Versicherungen

«Info» Kundennews
01.02.2020Einfach, übersichtlich, digital – Mit den Online-Services von Aquilana Versicherungen haben die Nutzer sämtliche Services jederzeit bequem zur Hand.
Für unsere in der Schweiz wohnhaften Versicherten wird das Kundenerlebnis im Zeitalter der Digitalisierung nun «smarter». Als weitere Dienstleistung bietet Aquilana ihren Kunden mit myAquilana mehr Transparenz und ein besseres Nutzererlebnis. Der Einstieg erfolgt auf der Website über den Button oben rechts oder direkt auf www.myaquilana.ch.

Hinweis für ihre Steuererklärung
01.01.2020Als eine für viele Versicherte willkommene Dienstleistung stellen wir Ihnen bis spätestens Mitte Februar 2020 eine Übersicht über Ihre Prämien und allenfalls auch für Ihre Familienangehörigen abgerechneten Krankheits- und Unfallkosten für den Zeitraum vom 1.1.2019 bis 31.12.2019 zu.

Zusammenstellung für die Steuererklärung 2020
01.01.2020Für die nächste Steuererklärung erhalten unsere Versicherten bis spätestens Mitte Februar 2021 automatisch eine Zusammenstellung der bezahlten Prämien und allenfalls auch der abgerechneten Krankheits- und Unfallkosten für das Jahr 2020. Die nach dem 31.12.2020 verarbeiteten Rechnungen und Rückforderungsbelege werden hingegen in der Zusammenstellung für das Jahr 2021 berücksichtigt.

Aquilana besteht wichtige Qualitätsprüfungen
01.06.2018Der Kranken- und Unfallversicherer Aquilana in Baden hat seit 2001 bereits mehrere Audits erfolgreich gemeistert und die gestellten Anforderungen beim Rezertifizierungsaudit des gesamten Unternehmens im Juni 2018 wiederum auf Anhieb ohne Haupt- und Nebenabweichungen erfüllt.

Aquilana mit hohen Kapitalerträgen
07.05.2018In der Sendung ECO auf SRF1 vom 07.05.2018 geht Aquilana bei den erzielten Renditen aus Kapitalanlagen im Vergleich zu vielen und von den Namen her gesehen durchaus auch bekannteren Konkurrenten gross hervor.