Die Mitarbeitenden von Aquilana gehen jederzeit verantwortungsvoll mit den Daten um und stellen sicher, dass die Informationen stets mit der grösstmöglichen Vertraulichkeit behandelt werden.
Aquilana Versicherungen (nachfolgend «Aquilana») ist der Schutz der persönlichen Daten und der Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend «Nutzer») der Aquilana Webseiten ein wichtiges Anliegen. In nachstehenden Bestimmungen zum Datenschutz (nachfolgend auch «Datenschutzerklärung») finden sich Ausführungen betreffend den Umgang mit und die Bearbeitung der persönlichen Daten, welche der Nutzer auf den Aquilana Webseiten hinterlässt.
Als Krankenversicherer bearbeitet Aquilana Personendaten, insbesondere auch die Gesundheit betreffende Daten und Persönlichkeitsprofile. Das Datenschutzgesetz (DSG) regelt den Umgang mit diesen besonders schützenswerten Personendaten und Persönlichkeitsprofilen. Für alle Mitarbeitenden gilt die gesetzliche Schweigepflicht. Aquilana verfügt über das Zertifikat VDSZ:2014, d.h. Zertifizierung von Datenschutzmanagementsystemen gemäss DSG, sowie das Datenschutzgütesiegel GoodPriv@cy.
Die Mitarbeitenden von Aquilana gehen jederzeit verantwortungsvoll mit den Daten um und stellen sicher, dass die Informationen stets mit der grösstmöglichen Vertraulichkeit behandelt werden.
Beim Zugriff auf die Aquilana Webseiten werden automatisch technische Daten wie das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der verwendete Webbrowser und die Gesamtzahl der übertragenen Bytes in den Logfiles der Webserver von Aquilana und ihre beauftragten Partner erfasst. Aufgrund dieser technischen Angaben lassen sich die Nutzer der Webseiten weder persönlich mit Namen noch mit Adresse identifizieren. Die Identität der Nutzer ist somit geschützt. Die anonymen statistischen Auswertungen der Logfiles helfen Aquilana, den Internetauftritt laufend zu optimieren und kundenfreundlicher zu gestalten. Diese Erhebungen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Identifikation ist denkbar, wenn der Nutzer weitere Angaben macht, etwa seine Telefonnummer hinterlässt, seine E-Mail-Adresse oder Wohnanschrift (weitere Informationen nachfolgend unter «E-Mail» und «Prämienrechner»).
Auf der Website werden Cookies verwendet, damit der Besuch und die Nutzung der Funktionen der Webseite für Sie möglichst attraktiv gestaltet sind. Durch die Verwendung von Cookies werden kleinere Textdateien auf Ihrem Gerät gespeichert. Einige der verwendeten Cookies werden nach dem Schliessen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, damit die Webseite Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennt. Durch das Verwenden von Cookies werden bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte erhoben und verarbeitet. Sie können über die Einstellungen Ihres Browsers das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät einschränken oder sperren. Dies kann dazu führen, dass Ihnen nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Sofern wir Sie um eine Einwilligung in das Setzen bestimmter Cookies bitten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die Übermittlung von Daten unverschlüsselt per E-Mail ist weder sicher noch geeignet, Personendaten oder andere vertrauliche Informationen auszutauschen. Aus diesem Grund sollten auf diesem Weg keine vertraulichen und/oder rechtlich geschützten Informationen übermittelt werden. Der Versand von personenbezogenen Informationen per E-Mail kann dazu führen, dass möglicherweise unberechtigte Dritte auf diese Informationen zugreifen und die Daten ohne das Einverständnis des Absenders bzw. Empfängers sammeln, nutzen oder gar verfälschen. Die via E-Mail übermittelten Personendaten können zudem unter Umständen auch ins Ausland gesandt werden, obwohl sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden. Die Personendaten können so unter Umständen in ein Land transferiert werden, in dem ein niedrigeres Datenschutzniveau als in der Schweiz besteht.
Nimmt der Nutzer mit Aquilana via unverschlüsseltem E-Mail Kontakt auf, so geht Aquilana davon aus, dass er diese Art der Kommunikation explizit wünscht. Der Nutzer erklärt sich in diesem Fall damit einverstanden, dass ihm Aquilana ebenfalls unverschlüsselt per E-Mail eine entsprechende Antwort gibt oder die erfragten Informationen übermittelt.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin:
Vertrauliche, persönliche Daten, die der Nutzer über den Prämienrechner auf der Aquilana Webseite übermittelt, werden nach dem aktuellen technischen Stand verschlüsselt übermittelt und können nicht von Dritten eingesehen werden.
Sofern für die Offertbearbeitung oder die Vertragsabwicklung die Leistungen von Vertragspartnern der Aquilana erforderlich sind, leitet Aquilana die Daten an ihre beauftragten Partner weiter. Der Nutzer erteilt Aquilana mit dem Erfassen seiner Daten über die Webseite die Ermächtigung, diese Angaben an ihre Partner, welche sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben, weiterzugeben.
Der Nutzer kann die Aquilana Webseiten besuchen, ohne dass er Angaben zu seiner Person macht. Er hat die Wahl, ob er neben den unpersönlichen Zugriffs- bzw. Logfiledaten auf der Aquilana Webseite weitere Angaben zu seiner Person hinterlassen möchte (wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Faxnummer, Prämienangaben usw.).
Werden diese Angaben hinterlassen, so können sie im Aquilana IT-System erfasst werden. Davon ausgehend, dass der Nutzer einen persönlichen Kontakt wünscht, behält sich Aquilana das Recht vor, den Nutzer allenfalls zu kontaktieren. Sofern der Nutzer dies nicht wünscht, kann er Aquilana jederzeit auffordern, diese Daten nicht für die genannten Zwecke zu gebrauchen.
Sofern der Nutzer der Aquilana persönliche Daten über die Webseite übermittelt, werden diese zur Abwicklung des Versicherungsgeschäftes, für anonymisierte statistische Auswertungen und Werbezwecke der Aquilana selbst verwendet.
Die Aquilana Webseiten können Links zu Webseiten von Dritten enthalten, die nicht durch Aquilana betrieben und überwacht werden. Diese Webseiten unterliegen nicht den vorliegenden Bestimmungen zum Datenschutz und der Aquilana Datenschutzkontrolle. Aquilana ist aus diesem Grund weder für deren Inhalt noch für deren Umgang mit Personendaten verantwortlich und lehnt jede Haftung dafür ab.
Aquilana ergreift alle angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen, um die Daten der Nutzer zuverlässig vor Verlust, Vernichtung, Verfälschung, Manipulation, unbefugtem Kopieren, unberechtigten Zugriffen oder anderen widerrechtlichen Datenbearbeitungen zu schützen. Die Netzwerke der Aquilana und ihrer beauftragten Partner sind nach dem aktuellen Stand der Technik geschützt. Der Zugang zu den Servern ist durch strenge Zugangs- und Zugriffskontrollen gesichert.
Mit der Nutzung der Aquilana Webseiten erfolgt das Einverständnis mit diesen Bestimmungen zum Datenschutz. Der Nutzer erteilt die Einwilligung, dass seine Daten, die er beim Surfen auf den Aquilana Webseiten hinterlässt, für die in der vorliegenden Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke bearbeitet und genutzt werden dürfen.
Weitere Informationen betreffend der Bearbeitung der persönlichen Daten des Nutzers und einem möglichen Auskunftsgesuch sind in unserem Bearbeitungsreglement festgehalten.
Aquilana steht dem Nutzer bei Fragen oder Kommentaren zur Datenschutzerklärung gerne unter info@aquilana.ch zur Verfügung.
Aquilana behält sich vor, die vorliegenden Bestimmungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Der Nutzer ist angehalten, die Datenschutzerklärung regelmässig zu konsultieren, um über die neuesten Änderungen informiert zu sein. Die vorliegenden Bestimmungen zum Datenschutz wurden letztmals am 21. September 2022 geändert.