Ihre Vorteile
Leistungsübersicht
Die Zusatzversicherung PLUS bietet einen erweiterten Versicherungsschutz bei Krankheit, Mutterschaft und Unfall – passend zu Ihren individuellen Bedürfnissen. Damit sind auch Ihre individuellen Bedürfnisse weitgehend versichert. Eine Aufnahme ist bei gutem Gesundheitszustand bis zum 65. Lebensjahr möglich.

Arzneimittel
Leistungen
Ärztlich verordnete und von Swissmedic anerkannte Arzneimittel (sog. nicht kassenpflichtige Medikamente)
Kostendeckung
90%, ohne betragliche Begrenzung

Ambulante Behandlung – Komplementärmedizin
Leistungen
Durch Ärzte, Naturärzte und anerkannte Therapeuten, z.B.:
- Homöopathie
- Chinesische Medizin
- Neuraltherapie
- Phytotherapie
- Anthroposophische Medizin inkl. homöopathische und antroposophische Präparate
Kostendeckung
90%, max. CHF 1’000.00 pro Kalenderjahr

Brillengläser/-gestell, Kontaktlinsen
Kostendeckung
90%, max. CHF 250
für Erwachsene einmal alle 3 Kalenderjahre; für Kinder einmal pro Kalenderjahr
Leistungen
ohne ärztliche Verordnung

Gynäkologische Vorsorge
Leistungen
Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung. Die Leistungen aus der Grundversicherung gehen vor; die Kostenübernahme erfolgt daher in den Zwischenjahren.
Kostendeckung
90%, einmal pro Kalenderjahr

Fruchtwasser-
untersuchung
Leistungen
Ärztlich verordnete Fruchtwasseruntersuchung
Kostendeckung
90%, ungeachtet des Alters

Impfungen
Leistungen
Vorsorge- und Schutzimpfungen inkl. Reiseschutz für Kinder und Erwachsene
Kostendeckung
90%, max. CHF 250 pro Kalenderjahr

Medizinische Hilfsmittel und Gegenstände
Leistungen
Ärztlich verordnete medizinische Hilfsmittel und Gegenstände aller Art (z.B. Schuheinlagen, Rollstühle, Prothesen, exkl. Brillen und Kontaktlinsen)
Kostendeckung
90%, max. CHF 200 pro Kalenderjahr

Nicht-Kassenarzt
Leistungen
Kassenpflichtige Behandlungen durch Ärzte, welche gemäss Art. 44 Abs. 2 KVG den Ausstand gewählt haben (z.B. Professoren) und keine detaillierten Fakturen ausstellen
Kostendeckung
50% der Gesamtkosten

Badekuren
Leistungen
Badekuren (sofern ärztlich verordnet)
Leistungen
CHF 40 / Tag für max. 30 Tage innerhalb von 2 Jahren

Erholungskuren
Leistungen
Erholungskuren (sofern ärztlich verordnet)
Kostendeckung
bis CHF 60 / Tag für max. 30 Tage innerhalb von 2 Jahren

Psychotherapie
Leistungen
Ärztliche verordnete Psychotherapie (Behandlung bei Psychologen, welche Mitglied des SPV oder FSP sein müssen oder vom Verband der Schweiz. Krankenversicherer santésuisse anerkannt sind)
Kostendeckung
max. 30 Sitzungen à CHF 60 pro Kalenderjahr

Unterbindung
Leistungen
Unterbindung (Vasektomie, Tubenligatur)
Kostendeckung
90%, max. CHF 500 pro Kalenderjahr
Gut zu Wissen
Komplementärmedizin & mehr

Erfahrungs-/ Komplementärmedizin
Informationen zu naturheilkundlichen Praktiken / Therapien.

Naturärztevereinigung Schweiz
Finden Sie die Therapie, die Sie anspricht und die SPAK zertifizierten Therapeut/innen, welche diese Methode praktizieren.

Schweizerischer Verband für natürliches Heilen
Nutzen Sie dazu das Verzeichnis der Aktivmitglieder SVNH und finden Sie die für Sie passende Methode, Therapierichtung oder ein entsprechendes Aktivmitglied SVNH geprüft.

Schweizerischer Verband der Berufs-Masseure
Informieren Sie sich, wo Sie vielleicht Ihren nächsten Berufsmasseur finden.
Leistungsvergleich PLUS und TOP
Versicherung |
Krankenpflege PLUS |
Krankenpflege TOP |
Arzneimittel bzw. nichtkassenpflichtige Medikamente |
|
|
Alternativmedizin, Massagen und Health Coaching |
90% |
90% |
Brillengläser, Brillengestell und Kontaktlinsen |
|
|
Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung |
|
|
Fruchtwasseruntersuchung sofern ärztlich verordnet |
|
|
Impfungen (inkl. Reiseschutz) |
|
|
Medizinische Hilfsmittel u. Gegenstände |
90% |
90% |
Ärzte im Ausstand (Nicht-Kassenarzt) |
|
|
Badekuren |
|
|
Psychotherapie (Behandlung bei Psychologen sofern ärztlich verordnet) |
|
|
Unterbindung (Vasektomie, Tubenligatur) |
|
|
Ohrenkorrekturen (abstehende Ohren) |
|
|
Privathonorare bei ambulanten ärztlichen Behandlungen im Ausland (medizinische Notfälle) |
|
|
Ambulante ärztliche Wahlbehandlungen im Ausland |
|
|
Zahnstellungskorrekturen bis zum vollendeten 25. Altersjahr |
|
|
Präventionsmassnahmen/ Gesundheitskonto (z.B. Check up, Fitness) |
|
|