Der Kranken- und Unfallversicherer Aquilana in Baden hat seit 2001 bereits mehrere Audits erfolgreich gemeistert und hat die gestellten Anforderungen beim Rezertifizierungsaudit des gesamten Unternehmens im Juni 2018 wiederum auf Anhieb ohne Haupt- und Nebenabweichungen erfüllt. Die Gütesiegel für ISO 9001:2015, GoodPriv@cy:2018 und VDSZ:2014 (Verordnung über die Datenschutz-Zertifizierungen) dürfen für weitere drei Jahre verwendet werden.
Aquilana hat sich in ihrem Leitbild einer hohen Qualität der Dienstleistungen verpflichtet. Der Grundstein für den Aufbau des Qualitätsmanagements wurde bereits vor achtzehn Jahren gelegt. Ein erstes wichtiges Etappenziel erreichte man schon im Jahr 2001: Aquilana erlangte damals das begehrte RVK/SQS-Qualitätszertifikat, gefolgt von kontinuierlichen Verbesserungen in den nachfolgenden Audits. Hier eine Übersicht über die regelmässig durchgeführten Prüfungen und der erlangten Zertifizierungen:
Beim letzten Rezertifizierungsaudit durch die unabhängige Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) stand Aquilana Ende Juni 2018 erneut auf dem Prüfstand. Die gestellten Anforderungen konnten wiederum auf Anhieb und ohne Haupt- und Nebenabweichungen erfüllt werden. In allen geprüften Kriterien (z.B. Organisation, Führung, Prozesse, Datenschutz und Sicherheit) konnte eine kontinuierliche Resultatsverbesserung erzielt werden. Darüber freuen wir uns, denn es gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass sie sich auf einen zuverlässigen, qualitätsbewussten Partner in allen Belangen der Kranken- und Unfallversicherung verlassen können. Zudem stellen die Mitarbeitenden in ihrem täglichen Engagement eine hohe Kundenzufriedenheit sicher.
Bei ISO 9001:2015 geht es um die Qualität der Managementsysteme mit dem Ziel, Chancen wahrzunehmen und umzusetzen sowie Risiken zu reduzieren – dies zu Gunsten einer nachhaltigen und gezielten Marktpositionierung des Unternehmens; GoodPriv@cy:2018 und die «VDSZ:2014 Verordnung über die Datenschutz-Zertifizierungen» betreffen die Datenschutz-Managementsysteme. Vor allem letztere ist für die Aufsichtsbehörden beim Eidgenössischen Bundesamt für Gesundheit zentral. Seit 2013 hat Aquilana einen Compliance Officer. Dieser übernimmt gleichzeitig auch die Funktion des internen Datenschutzbeauftragten.
Durch eine stetige Überprüfung der laufenden Prozesse und Anpassungen an neue Gegebenheiten will Aquilana ihren Kunden auch in Zukunft eine hohe Dienstleistungsqualität anbieten. Mit den nachweislich erfüllten Anforderungen schaffen wir die Basis zu einer Vertrauensentwicklung und Imagestärkung bei unseren Kunden und Anspruchsgruppen. Wir danken unseren Versicherten für ihr Vertrauen und verpflichten uns auch weiterhin, der Qualität, dem Datenschutz und der Sicherheit die nötige Beachtung zu schenken.