Gesundheitstipps

960x640 gesundheitstipps

Das Immunsystem stärken

17.01.2025
Manche Menschen sind anfälliger für Infekte als andere. Das liegt meist an einem schwachen Immunsystem. Ein gutes Immunsystem erkennt Viren und Bakterien und macht sie unschädlich.

Wintergemüse – saisonal, umweltschonend und gesund

16.01.2025
Wintergemüse liefert in der kalten Jahreszeit wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.

Schlittenfahren und Kalorien verbrennen

15.01.2025
In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen die Freude am Schlitteln entdeckt. Es ist ein beliebter, aber auch rasanter Sport.

Teesorten für den Winter

14.01.2025
In der kalten Jahreszeit mit niedrigen Temperaturen empfiehlt es sich auf die eigene Gesundheit zu achten. Eine warme Tasse Tee trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei.

Kalt, dunkel und depressiv

13.01.2025
Wenn die Tage kurz und dunkel sind, fallen viele Menschen in eine saisonale Depression – auch Winterdepression genannt.

Neujahrsvorsätze einhalten

10.01.2025
Alle Jahre wieder: mit Silvester kommen Neujahrs-Vorsätze – und oft die gleichen wie im Jahr davor. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Vorsätze einhalten.

Schneeschuhwandern – Wohltat für Kopf und Körper

09.01.2025
Schneeschuhwandern ist ein Ausdauersport. Er regt das Herz-Kreislauf-System sowie den Kalorienverbrauch an und fördert den Fitness Level aller Schneeschuhgehenden. Und über die frische Bergluft erfreut sich auch das Immunsystem.

Raclette – Kalorienbombe?

08.01.2025
Raclette ist im Winter besonders beliebt. Aufgrund der Vielfalt an Beilagen kann jeder sein individuelles Mahl gestalten – und hat dabei Einfluss darauf, wie schwer und kalorienhaltig sein Essen wird.

Langlaufen ist angesagt

07.01.2025
Immer mehr Hobbysportler und Hobbysportlerinnen entdecken den Langlaufsport. Beim Langlaufen kommt fast jede Muskelgruppe zum Einsatz – das ist gut für die Durchblutung und damit auch für das Herz.