Beim Heilfasten handelt es sich um eine Methode des Fastens, bei der für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung verzichtet wird. Stattdessen werden meist nur Flüssigkeiten wie Wasser, Tee oder verdünnte Säfte zu sich genommen.
Lagom ist ein schwedisches Wort, das sich nicht eins zu eins übersetzen lässt. Es bedeutet so viel wie «genau richtig», «ausgewogen» oder «im Gleichgewicht». Es drückt eine Lebenshaltung aus, die darauf abzielt, ein angemessenes Mass in allen…
Eine Vereinsmitgliedschaft oder die Teilnahme an Gruppenaktivitäten bietet zahlreiche Vorteile. Es ermöglichet einem, Teil einer Gemeinschaft zu sein und neue Freundschaften zu knüpfen. Durch den Austausch mit Gleichgesinnten entstehen oft…
Regeneration ist äusserst wichtig beim Sport, da sie dem Körper die Möglichkeit gibt, sich nach intensiver körperlicher Aktivität zu erholen und sich aufzubauen. Während des Trainings werden Muskeln, Sehnen und Bänder belastet und kleine Risse…
Blasenkrebs ist eine Art von Krebs, der in der Blase auftritt – dem Hohlorgan im unteren Teil des Bauches, das für die Speicherung des Urins verantwortlich ist. Es ist eine relativ häufige Krebsart, die sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann…
Die Ursachen von brüchigen Nägeln sind vielfältig. So entstehen brüchige Nägel, beispielsweise durch den Kontakt mit Reinigungsmitteln oder Chemikalien.