FAQ myAquilana Deutsch

2560x720 faqs dfie
myAquilana App und Kundenportal – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Mit myAquilana App und Kundenportal behalten Sie alle Ihre Unterlagen einfach und bequem im Überblick. Dieser Online-Zugang bietet Ihnen folgende Vorteile:

Sie erhalten Einsicht in Ihren eigenen Vertrag, Ihre Versicherungsdeckung, Ihre Dokumente und den aktuellen Restbetrag Franchise/Selbstbehalt.


Sie verwalten oder mutieren Ihre persönlichen Daten und nehmen einfache Deckungsänderungen selbst vor.

Sie scannen Ihre Rechnungen und reichen sie online ein.

Sie können Mitteilungen senden und erhalten Benachrichtigungen und Dokumente (sofortige Benachrichtigung, wenn neue Dokumente eingehen).

Sie haben die Versicherung für die ganze Familie sozusagen in der Hosentasche.

Wir entwickeln myAquilana laufend weiter und passen die Anwendung den Bedürfnissen unserer Versicherten an. Mit unserer App- und Portallösung empfangen Sie Ihre wichtigsten Dokumente wie z.B. Versicherungspolicen oder Leistungsabrechnungen über einen geschützten Kommunikationskanal elektronisch direkt auf myAquilana. Dank dieser digitalen Kundenansprache stellen wir Ihnen die häufigsten Dokumente nicht mehr per Post zu. Mit der Nutzung von myAquilana leisten Sie somit gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt (kein Papierversand).

Die myAquilana App steht im Google Play Store® und im App Store® zum Download bereit.

Registrierung, Anmeldung, Login

Zum Entsperren Ihres Accounts wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter Telefon +41 56 203 44 22 (Montag–Freitag, 8.00–16.30 Uhr) oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: kundendienst@aquilana.ch.

Mit steigender Anzahl erfolgloser Anmeldungen erhöht sich die Wartezeit bis zum nächsten möglichen Anmeldeversuch. Sollten Sie sich nicht mehr an das korrekte Passwort erinnern, können Sie Ihr Passwort auf der Anmeldeseite von myAquilana zurücksetzen. Alternativ wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter +41 56 203 44 22 (Montag bis Freitag, 8.00–16.30 Uhr) bzw. kontaktieren uns per E-Mail: kundendienst@aquilana.ch.

Wenn Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, wählen Sie bitte auf der Anmeldeseite von myAquilana den Button «Benutzername vergessen», um sich mit Aquilana in Verbindung zu setzen. Gerne können Sie auch telefonisch unseren Kundendienst kontaktieren unter +41 56 203 44 22 (Montag–Freitag, 8.00–16.30 Uhr).

Überprüfen Sie bitte Ihre Eingaben und den genauen Registrierungsablauf:

  • Schritt 1: Laden Sie die App herunter oder gehen Sie auf www.myaquilana.ch/auth/self-registration. Geben Sie Ihren Code gemäss dem erhaltenen Aktivierungsschreiben sowie Ihre Versichertennummer gemäss Ihrer Versicherungspolice ein.
  • Schritt 2: Lesen Sie die Nutzungsbedingungen durch und akzeptieren Sie diese.
  • Schritt 3: Legen Sie Ihren Benutzernamen durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse fest und geben Sie den anschliessend per E-Mail erhaltenen Code zur Verifizierung ein.
  • Schritt 4: Geben Sie Ihre Mobilnummer ein für den künftigen Erhalt eines SMS-Codes zur Anmeldung auf myAquilana. Verifizieren Sie Ihre Mobilnummer durch Eingabe des erhaltenen SMS-Codes.
  • Schritt 5: Zum Schluss legen Sie noch für die Anmeldung auf Ihrem myAquilana Account ein Passwort fest.

Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst unter +41 56 203 44 22 (Montag–Freitag, 8.00–16.30 Uhr) oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung: kundendienst@aquilana.ch

Die Registrierung ist möglich, sobald Sie Ihre Versichertennummer und den Aktivierungscode erhalten haben – unabhängig vom Vertragsbeginn. Bitte stellen Sie sicher, dass beide Angaben korrekt eingegeben wurden.

Eine Registrierung ist nur möglich, wenn Sie mindestens 14 Jahre alt sind, Ihr Versicherungsprodukt den Zugang zu myAquilana erlaubt und Sie Ihren zivilrechtlichen Wohnsitz in der Schweiz haben. Die App kann zudem nur innerhalb der Schweiz heruntergeladen werden. Falls ein Vorsorgeauftrag oder eine Beistandschaft vorliegt, stehen Ihnen nur eingeschränkte Funktionen zur Verfügung. Möglicherweise haben Sie sich auch bereits früher registriert.

Sollte keine der möglichen Ursachen zutreffen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst unter +41 56 203 44 22 (Montag bis Freitag, 8.00–16.30 Uhr) oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: kundendienst@aquilana.ch.



Bitte überprüfen Sie das Format Ihrer Eingaben (z.B. Mobilnummer 07x 0000000).

Bitte beenden Sie die App oder das Portal und starten Sie anschliessend den Registrierungsprozess erneut.

  • Geben Sie Ihren Aktivierungscode gemäss Ihrem persönlichen Aktivierungsschreiben ein. Finden Sie Ihr Schreiben nicht mehr? Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte telefonisch unseren Kundendienst unter +41 56 203 44 22 (Montag-Freitag, 08.00-16.30 Uhr) oder bestellen Sie Ihr Aktivierungsschreiben einfach und bequem online über unsere Website (Service > Dokumente anfordern).
  • Nach Eingabe des Aktivierungscodes geben Sie bitte Ihre Versichertennummer gemäss Ihrer Versicherungspolice ein.

  • Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie gleichzeitig Ihren Benutzernamen festlegen. Sie erhalten anschliessend eine E-Mail mit einem Code zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Geben Sie diesen Code entsprechend ein.

  • Geben Sie Ihre Mobilnummer ein und verifizieren Sie die Nummer mit Eingabe des erhaltenen SMS-Codes. Legen Sie ein persönliches Passwort fest.

Grundsätzlich können sich alle auf ein und derselben Familienpolice aufgeführten Mitglieder für myAquilana App und Portal registrieren; ausgeschlossen sind Personen, die noch nicht 14 Jahre alt sind.

Im Weiteren wird die Nutzung von myAquilana ausschliesslich Versicherten gewährt, die ihren zivilrechtlichen Wohnsitz in der Schweiz haben und die App in der Schweiz herunterladen (dabei bleibt die Nutzung mit einer Internetverbindung auch im Ausland gewährleistet).



Installieren Sie die App auf Ihrem neuen Gerät. Melden Sie sich danach mit den gewohnten Zugangsdaten an.

Wenn Sie eine neue Mobilnummer haben, können Sie diese unter «Benutzerkonto» ➔ «Telefonnummer ändern» eingeben. Wenn Sie dazu Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter +41 56 203 44 22 (Montag–Freitag, 8.00–16.30 Uhr) oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: kundendienst@aquilana.ch.

Standardmässig sieht nur die als Versicherungsnehmer registrierte Person die Daten aller Familienmitglieder. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Versicherungsnehmer die Zugriffsrechte an andere Familienmitglieder weitergibt. Voraussetzung dafür ist, dass die betreffende Person bereits registriert ist und mindestens 18 Jahre alt ist. Nach der Rechteweitergabe kann es eine kurze Wartezeit geben, bis der Zugriff aktiv ist.

Rechnungen scannen und online einreichen

In diesen Fällen ist der Hintergrund der Rechnungen bzw. des Dokuments nicht kontrastreich genug (z.B. weisse Rechnung auf weissem Tisch). Abhilfe schafft ein kontrastreicherer, dunklerer Untergrund. Verwenden Sie bei Bedarf den beim Scannen eingeblendeten Rahmen und stellen Sie sicher, dass sich das gesamte Dokument innerhalb dieses Rahmens befindet.

Ja, über myAquilana können für alle Familienmitglieder Rechnungen eingereicht werden. Bitte wählen Sie beim Scannen das jeweilige Familienmitglied aus, für das der Beleg eingereicht wird.

Pro Vorgang sollten Sie nur eine Rechnung (ein- oder mehrseitig) einreichen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie für jede einzelne Rechnung eine Statusmeldung erhalten. Sind in einem Vorgang mehrere Rechnungen enthalten, ist unklar, auf welche Rechnung sich die Statusmeldung bezieht.

Unter der Rubrik «Dokumente einreichen» sehen Sie alle eingereichten Dokumente. Jedes dieser Dokumente ist mit einem Status-Icon versehen, das den aktuellen Bearbeitungsstand anzeigt. Die folgenden Statusmeldungen sind möglich:

  • Neu: Das Dokument wurde erfolgreich eingereicht und wartet auf die Bearbeitung.
  • In Bearbeitung: Das Dokument wird aktuell geprüft.
  • Bearbeitet: Das Dokument wurde bearbeitet.
  • Abgelehnt: Das Dokument konnte nicht verarbeitet werden. In der Regel erhalten Sie in diesem Fall eine Begründung und die Möglichkeit, es neu einzureichen.

Nach Abschluss der Bearbeitung wird die entsprechende Leistungsabrechnung direkt in Ihren myAquilana Account eingespielt.

Tipp: Aktivieren Sie in den Geräteeinstellungen die Push-Mitteilungen für die myAquilana App, um über neue Mitteilungen oder Dokumente benachrichtigt zu werden.

Es gibt ausserdem zwei Statusmeldungen, welche die Verfügbarkeit oder den Verbindungszustand zurückmelden:

  • Wartungsarbeiten: Das System wird gerade gewartet (wird in der Regel frühzeitig angekündigt).
  • Offline: Das Smartphone hat keine Verbindung zum Netzwerk.

Bei diesen beiden Meldungen kann die App oder das Portal nicht genutzt werden.

Beim Hoch­laden von Doku­menten in die myAquilana App oder das Kunden­portal gelten fol­gende Be­schränkungen:

  • Maximale Anzahl Dokumente in einer Übermittlung: 25
  • Maximale Anzahl Übermittlungen pro Tag: 25
  • Maximale Filegrösse: 10 MB

Zusätzlich zum Scannen von Rech­nungen können auch be­reits digitali­sierte Doku­mente wie Fotos und PDFs über die App oder im Kunden­portal hoch­geladen und über­mittelt werden.


Dokumentensteuerung

  • Mit der Nutzung von myAquilana leis­ten unsere regis­trierten Ver­sicherten einen Bei­trag zum Schutz der Um­welt. Folgende Doku­mente werden aus­schliesslich in elek­tro­nischer Form zur Verfügung gestellt:
    • Leistungsabrechnungen
    • Prämienrechnungen
    • Versicherungspolicen
    • Steuernachweis
  • Folgende Doku­mente werden sowohl elek­tronisch als auch per Post zu­gestellt:
    • Zahlungserinnerungen
    • Mahnungen

Vor der Registrierung er­zeugte Doku­mente können in myAquilana nicht ein­gesehen werden. Den Nutzern wer­den aus­schliesslich ab der Regi­strierung er­zeugte Doku­mente zur Ver­fügung gestellt.

Unterstützte Betriebssysteme und Webbrowser

Nein, die App ist nur für iOS und Android erhältlich.

Die Kompatibilität ist für die jeweils neueste auf dem Markt verfügbare Version des Betriebssystems sowie für die beiden Vorgängerversionen gewährleistet. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Smartphone regelmässig auf die neueste Betriebssystem-Version zu aktualisieren.

Grundsätzlich werden alle gängigen aktuellen Webbrowser unterstützt. Einschränkungen in der Darstellung gibt es bei Verwendung von Microsoft Internet Explorer. Dies wird Ihnen beim Aufruf des Portals mit einer Hinweismeldung mitgeteilt.

Sicherheit und Datenschutz

Ihre Daten sind sicher und werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert. Bei der Anwendung von myAquilana werden aktuellste Sicherheitskomponenten eingesetzt: Die Verbindung ist verschlüsselt und jede Geschäftsabwicklung wird mit Benutzername, Passwort und PIN gesichert. Wir empfehlen Ihnen, ein entsprechend komplexes Passwort zu benutzen (z.B. kein Geburtsdatum). Die Sicherheitsvorkehrungen werden regelmässig von einer externen Stelle überprüft.

Ja, sofern Sie den Zugriff auf die App mit einem Passwort schützen und sich nach Verwendung der App wieder abmelden (bei Nichtverwendung der App erfolgt nach 30 Minuten ein automatisches Logout). Es werden keine Daten direkt auf dem Gerät gespeichert.

Dies ist nicht nötig, da auf dem Gerät selbst keine Daten gespeichert werden.

Nein. Auf dem Gerät selbst werden keine Daten gespeichert.

Nach einer Frist von 90 Tagen wird Ihr Account automatisch gelöscht. Dies gilt nur dann, falls gleichzeitig keine weiteren Familienmitglieder mehr bei Aquilana versichert sind.

Es werden keine zusätzlichen Daten gesammelt, die im Versicherungssystem nicht bereits vorhanden sind. Nur technische Informationen wie z.B. Fehlermeldungen im Login-Vorgang werden protokolliert und so für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess genutzt.

Ja, die App kann auch im Ausland genutzt werden. Der Download hingegen ist nur in der Schweiz möglich. Für die Nutzung der in myAquilana angebotenen Dienstleistungen im Ausland gilt zudem Ziffer 6.3 der Nutzungsbedingungen.

Ja, dies ist möglich. Da die Funktionen des Einloggens via Touch ID bzw. Face ID von einem Drittanbieter stammen, haftet Aquilana weder für die Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Daten und Ergebnisse noch für Folgeschäden, die durch Nutzung der Drittanbieter-Applikationen Face ID oder Touch ID beim Login-Prozess entstehen. Für Schäden aus allfälligen Ausfällen des Logins bzw. der Leistungsangebote der Drittanbieter haftet Aquilana ebenfalls nicht. Aquilana empfiehlt bei Nutzung dieser Login-Methode die folgenden Sicherheitsmassnahmen:

  • Hinterlegen Sie nur Ihr eigenes Gesicht (Face ID).
  • Hinterlegen Sie nur Scans Ihrer eigenen Finger (Touch ID).
  • Gewähren Sie keinen Drittpersonen Zugriff auf Ihr Gerät.

Kontakt

Wenden Sie sich telefonisch an den Kundendienst unter +41 56 203 44 22 (Montag–Freitag, 8.00–16.30 Uhr) oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: kundendienst@aquilana.ch.

Die myAquilana App steht im Google Play Store® und im App Store® zum Download bereit.

App Store@
Google Play Store@