28.06.2022
Das Hauptanbaugebiet der Goji Beeren liegt im nördlichen Zentralchina – genauer in der Provinz Ningxia. Die Beeren können nach der Ernte roh verzehrt werden. Um langfristig alle wertvollen Wirkstoffe der Goji Beeren zu erhalten, werden diese nach der Ernte zum schonenden Trocknen an die Sonne gelegt. Die Beeren finden Verwendung in
27.06.2022
Beisst man auf ein Stück Ingwer, fängt die Zunge an zu brennen und ein Wärmegefühl macht sich im ganzen Körper bemerkbar. Grund dafür sind die Scharfstoffe, die in der Knolle enthalten sind. Diese kurbeln die Wärmerezeptoren im menschlichen Körper an. Die scharfe Knolle lindert Schmerzen bis hin zu Übelkeit. Bei
24.06.2022
Die birnenförmige Butterfrucht ist im tropischen und subtropischen Zentralamerika beheimatet und wird dort seit mehr als tausend Jahren kultiviert. Heute wird der Avocadobaum weltweit in über 400 Sorten angebaut. Die Frucht hat einen Fettgehalt von bis zu dreissig Prozent und ist damit eine echte Kalorienbombe. Dabei handelt es sich jedoch um
23.06.2022
Bleibt eine «Schlafapnoe» (Atemaussetzer) unbehandelt, kann dies zu depressiver Stimmung und sogar Angststörungen führen. Ausserdem trinken Patienten, die schlecht schlafen tagsüber mehr Kaffee, was wiederum zur Unruhe und somit zu Zähneknirschen führt. Während die «Apnoe» kurzfristig zu Tagesmüdigkeit führt und langfristig einen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt, zerstört das nächtliche Knirschen auf
22.06.2022
Hergestellt wird Leinöl aus Leinsamen – den reifen Samen von Flachs. Flachs gehörte zu einer der verbreitetsten Kulturpflanzen und wurde sogar zur Herstellung von Textilien genutzt. Das Öl weist einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren auf, was sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Der Verzehr des Öls wirkt sich positiv
21.06.2022
Chicorée besitzt wenig Kalorien dafür aber viel Vitamin B1, B2 und Vitamin C. Für den menschlichen Zellstoffwechsel sind Vitamine äusserst wichtig. Zusätzlich stärkt das Vitamin C bekanntlich das Immunsystem. Des Weiteren sind Carotin, Vitamin A, Phosphor, Kalium und Calcium enthalten. Der enthaltene Bitterstoff des Chicorées wird in der Fachsprache als «Lactucopikrin»
20.06.2022
Mittlerweile gibt es eine grosse Auswahl an fluoridhaltigen Zahnpflegeprodukten, wie Zahnpasten, Mundspülungen, Zahnseide und Gels. Der Stoff schützt die Zähne auf vielfältige Art und Weise. Denn er sorgt dafür, dass die Bakterien im Mund weniger Säure produzieren. Das wirkt sich positiv auf die Zähne aus, denn so kann der Zahnschmelz
17.06.2022
Herr und Frau Schweizer essen im Jahr durchschnittlich je ein Kilo Kirschen. Neben dem guten Geschmack stecken auch Kalium, Phosphor, Eisen, diverse Vitamine, Folsäure und Betacarotin darin. Die bioaktiven Inhaltsstoffe machen die Kirsche sehr attraktiv, denn sie beugen Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen vor. Ausserdem beliefert uns die süsse Frucht mit einer